Theresa Demski
Freie Journalistin
  • Start
  • Arbeitsproben
  • Über mich
  • Kontakt
  • Start
  • Arbeitsproben
    • Lokales
    • Zeitung für Kinder
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Über mich
  • Kontakt
  • Lokales
  • Zeitung für Kinder
  • Öffentlichkeitsarbeit
Rassismus und Kirche: Hier bricht etwas auf - ekir.de im Februar 2025
Warum die Wahrheit der beste Weg ist - Elternmagazin Zehn14 im November 2024
Die Würde gilt auch am ARbeitsplatz - Diakonie RWL im Oktober 2024
Abschiebeobachtung in NRW - Diakonie RWL im Oktober 2023
Schulsselsorge in aufgewühlten Zeiten - Kirchenkreis Solingen im Juni 2023
Kerzen für die Ukraine - ekir.de im Januar 2023
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke - Elternmagazin Zehn14
Ungleiche Rollenverteilung: In der Krise kümmern sich die Mütter - ekir.de
Von Solingen aus in die Kirchenleitung - Kirchenkreis Solingen
Corona-Hilfe kommt bei den Menschen an - Kirchenkreis Solingen
"Wir weisen auch jetzt niemanden ab" - ekir.de
"Unsere Hoffnung ist gestorben" - ekir.de
Begegnungen auf Ohrenhöhe - ekir.de
Regional Stark - Firmen im Fokus - Sonderveröffentlichung der RHeinischen Post
Einfach mal fünfe gerade sein lassen - ekir.de
Orientierungstage für Schülerinnen und SChüler im November 2017 - ekir.de
Friedensdienst im Mai 2018  - ekir.de
Multimediageschichte "Konfirmation" - ekir.de

Meine Philosophie

Informieren und begeistern

Journalismus mit Leib und Seele - so verstehe ich meinen Beruf. Und so gehe ich Texte, Bilder und Layouts an. Gründliche Recherche, keine Scheu vor schwierigen Fragen und Begeisterungsfähigkeit sind die Ausgangspunkte für eine gute Geschichte. Die soll Menschen helfen, auch schwierige Zusammenhänge zu verstehen, um sich dann eine eigene Meinung bilden zu können. Texte dürfen nie mehr Fragen aufwerfen, als beantworten.

Ich finde aber auch: Regionalzeitungen dürfen Unterhaltung bieten und damit zum Spiegel der Region werden - mit allen Themen, die dazu gehören.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Theresa Demski
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen